Ein absoluter Meilenstein!

Share

Ein absoluter Meilenstein!

STAR CARE baut uns einen Straßenfußballtreff!

Weihnachten und Ostern an einem Tag?! Das scheint es in der Tat zu geben. Der Förderverein STAR CARE Hessen e. V. macht sich für Kinder und Jugendliche stark und sammelt Spendengelder für verschiedenste soziale Projekte. Dazu zählen regelmäßig auch die Renovierung bzw. das Errichten neuer Gebäude, wie das Elternhaus am Kasseler Klinikum, das Strohhaus am Kinderbauernhof oder auch die Zirkushalle an der Wartekuppe. Für das nächste Großprojekt fiel die Wahl auf uns: Wir bekommen einen Straßenfußballtreff gebaut, in dem wir all unsere Ideen - und daran mangelt es uns in keinem Falle - in die Tat umsetzen können.

Die frohe Botschaft wurde im Rahmen der STAR-CARE-Nacht am 25. November offiziell verkündet. Unser herzlichstes Dankeschön geht an den STAR-CARE-Vorstand um Ludwig Pauss, an Anne Janz und Thomas Reuting, an alle zahlreichen Spender_innen, an die Streetbolzer-Community mit allen jugendlichen Straßenfußballer_innen und natürlich an all diejenigen, die uns auf unserem bisherigen Weg auf verschiedenste Weise unterstützt haben!

Wir freuen uns auf eine spannende Zeit, meet the street!

Share

Nominierung für den Deutschen Bürgerpreis

Share

Nominierung für den Deutschen Bürgerpreis

Große Ehre für Streetbolzer!

 

Unter dem Motto 'Deutschland 2016 - Integration gemeinsam leben' wurden wir von einer ausgewiesenen Jury aus über 1.600 Bewerbungen für den Deutschen Bürgerpreis nominiert. Neben Runder Tisch für Willkommenskultur Berkenthin und 83 Konstanz integriert e. V. wurden wir als drittes Projekt der Kategorie 'Alltagshelden' vorgeschlagen. Wir freuen uns mit allen Nominierten und sind schon ganz gespannt auf die Preisverleihung, die am 13. Dezember in Berlin stattfinden wird!

Weitere Informationen rund um den Bürgerpreis und alle Nominierungen gibt es hier

Share

Tolle Atmosphäre bei zweitem "Heimspiel"

Share

Tolle Atmosphäre bei zweitem "Heimspiel"

Die Neuauflage des Turniers 'Heimspiel für Geflüchtete – rematch' am 29. Oktober war ein Riesenerfolg:

12 Teams aus dem Stadtgebiet Kassel, dem Landkreis Kassel, dem Landkreis Göttingen sowie dem Schwalm-Eder-Kreis boten den Zuschauern im Kicker-Treff Niederzwehren begeisternden Hallenfußball. Nach drei Stunden eines ehrgeizigen, aber durchweg respektvollen und friedlichen sportlichen Wettbewerbs konnte sich die Mannschaft Kazatomator den ersten Platz sichern. Die Fairplay-Wertung ging an das Team nEUStart. Die ausgelassene Stimmung rund um das Turnier ließ erkennen, dass Fußball 'fairbindet' und einen wichtigen Beitrag zur Integration junger Menschen leisten kann.

Begleitet wurde das Turnier vom Medienteam Streetbolzer TV und nicht zuletzt von Fußball-Weltmeisterin Nia Künzer, die sich selbst für verschiedenste soziale Projekte engagiert und den Siegern schließlich die Pokale überreichte. 

Vielen Dank an alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!

Share

Was bisher geschah ...

Share

Was bisher geschah ...

Liebe Freundinnen und Freunde des Straßenfußballs,

in den vergangenen Wochen und Monaten hat sich einiges bewegt: Unser Kader wurde planvoll ergänzt, neue Partnerschaften geschlossen und der Ball gepflegt durch die eigenen Reihen laufen gelassen. Da es – vergleichbar mit einem Routinier, dem im Laufe der Jahre die Spritzigkeit abhanden gekommen ist – an der Zeit war, unseren Internetauftritt einer Frischzellenkur zu unterziehen, haben die Youngsters von door7 uns diese schicke Website erstellt. Hiermit unser herzlichstes Dankeschön für die Errichtung unserer neuen virtuellen Spielstätte.

Aber auch aus der realen Welt gibt es die ein oder andere Entwicklung zu vermelden. Mit besonderem Stolz blicken wir auf den Herbst 2015 zurück, als uns in der Nürnberger Tafelhalle der vom Tessloff-Verlag geförderte Fußballbildungspreis 'Lernanstoß' von der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur verliehen wurde. Unter der Anwesenheit von Fußballgrößen wie Marcello Lippi, Hans Meyer, Pierre Littbarski, Nadine Angerer und vielen weiteren Persönlichkeiten wurde unser Medienprojekt Streetbolzer TV ausgezeichnet. An diesem Abend haben wir viele nette Menschen kennengelernt sowie die ein oder anderen Kontakte knüpfen können – und obendrein hatten wir jede Menge Spaß.

Nicht allzu lange danach wurde – nicht zuletzt aufgrund der erhaltenen Auszeichnung – die ARD auf uns aufmerksam. Im Format der 'Sportnetzschau' wurde ein kompakter Videobeitrag über uns erstellt, dem wir jeder/jedem empfehlen, die/der einen ersten Eindruck über unseren Ansatz und unsere Arbeit erfahren möchte (hier klicken).

Ein weiteres Highlight fand im Februar diesen Jahres statt. Im Rahmen der Initiative 'Heimspiel – The refugees supporters club' des Fußballmagazins 11 Freunde veranstalteten wir für die Region Nordhessen ein ganz besonderes Hallenturnier, zu dem knapp 100 Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen anreisten und begeisternden und friedvollen Fußball boten. Mit einer Veranstaltung dieser Größenordnung konnte ein wichtiges Signal ausgesendet werden, dass die Arbeit mit jungen Geflüchteten im Raum Nordhessen eine bedeutende Rolle spielt – vielleicht war dies der Grund, warum die 11 Freunde uns wenige Wochen später sogar als 'Projekt des Monats' präsentierten. Die enorme Resonanz machte aber auch die Notwendigkeit zur Durchführung solcher und ähnlicher Veranstaltungen deutlich. Umso mehr freuen sich alle Kicker schon auf weitere Turniere, die es sicherlich wieder geben wird.

Darüber hinaus erwähnenswert ist die Teilnahme am Gründungsinkubator 'ChancenNutzer' der Social Impact gGmbH. Da wir mit unserem Verein trotz aller zurückliegenden Aktivitäten noch relativ am Anfang unseres Weges stehen, haben wir in Person unseres 2. Vorsitzenden David Zabel die Gelegenheit bekommen, uns in diesem Programm coachen und fachkundig beraten zu lassen. Die zusätzlichen Trainingseinheiten haben sich bereits auf verschiedenen Ebenen bemerkbar gemacht und wir glauben fest daran, dass dadurch – frei nach einem einfallsreichen Bundesligatrainer – unser Talent zum Strahlen gebracht werden kann.

Weiteren Feinschliff bekommen wir außerdem in der 'Sports4Impact-Wirkungsschmiede' von SAP und Ashoka Deutschland. Hierbei agieren David Zabel und unser Young Leader Ali Hellal gemeinsam auf der Doppelsechs, um das Spiel aufzubauen und anzutreiben. Wir sind gespannt und freuen uns auf das, was uns in den kommenden Monaten noch erwarten wird.

Gewissermaßen als brandheiße Nachricht dürfen wir mitteilen, dass wir den dm-Engagement-Preis 'HelferHerzen' erhalten haben. Bundesweit haben sich beinahe 10.000 ehrenamtliche Initiativen beworben, von denen wiederum 1.000 ausgezeichnet wurden. Neben einem von insgesamt 9 Regionalpreisen für Nordhessen wurde uns überdies einer der insgesamt 13 nationalen Preise verliehen, so dass unsere beiden Vorsitzenden zum Bürgerfest des Bundespräsidenten eingeladen wurden. Dass wir das Double geholt haben macht uns sprachlos, wir freuen uns tierisch darüber!

Last but not least zu vermelden ist die neue Achse, die sich zwischen uns und rund um Kassels höchstklassigstem Club, dem KSV Hessen, gebildet hat. Zunächst haben wir am Mind the gap-Festival im August Besuch von den 1.-Mannschaftsspielern Mounir Boukhoutta, Adrian Bravo Sanchez und Niklas Künzel erhalten, die sich mit den jugendlichen Straßenkickern beim 'King of the ring' gemessen haben. Einige Tage später gab es dann eine tolle Aktion der Faninitiative KSV Blog 36, die Motivshirts von Sebastian Schmeers Tor des Monats gegen Spende zum Verkauf anboten und den Erlös unserem Verein zugute lassen kommen werden. Dafür bedanken wir uns aufs Herzlichste und wir finden es klasse, dass es – mit den Worten der Faninitiative – zum Schulterschluss zwischen dem Auestadion und den Bolzplätzen der Stadt kommt.

Ach ja, neben dem ganzen Trubel abseits des Spielfeldes wollen wir keinesfalls unerwähnt lassen, dass nach wie vor fleißig gebolzt und gefilmt wird. Die vielen spannenden Turniere und Begegnungen mit den jugendlichen Straßenfußballer*innen sind der Grund, warum es uns gibt und wir uns so ins Zeug legen. Denn wie lautet eine allseits bekannte Fußballerweisheit: Entscheidend is auf’m Platz!

 

Share

Developedby door7