Im Rahmen des Projekts United Jerseys haben unsere Mädchen und Jungen eigene Fußballtrikots entworfen, um ein kreatives Zeichen für Vielfalt und Zusammenhalt zu setzen.
Ziel war es, durch die gemeinsame Gestaltung individueller Trikots sowie zweier Team-Trikots nicht nur sportliche, sondern auch gestalterische und soziale Kompetenzen zu fördern. Während unseres wöchentlichen Angebots entwickelten die Kinder zunächst Ideen für ihre Designs, die persönliche Erfahrungen, kulturelle Identität oder gesellschaftliche Werte widerspiegelten. Durch den kreativen Prozess entstanden Trikots, die sowohl die Individualität der Teilnehmenden als auch den gemeinsamen Teamgeist sichtbar machten.
Neben der kreativen Gestaltung bot United Jerseys auch einen Raum für Austausch und Dialog über die Bedeutung des gemeinschaftlichen Zusammenlebens. Dadurch wurde ein stärkeres Bewusstsein für demokratische Werte gefördert.
Die fertigen Trikots werden mit Stolz bei Fußballturnieren getragen und verdeutlichen, wie Sport als Mittel zur gesellschaftlichen Teilhabe und Integration wirken kann. United Jerseys ist damit ein gelungenes Beispiel dafür, wie kreative Ansätze im Fußball genutzt werden können, um Kinder und Jugendliche für ein respektvolles und inklusives Miteinander zu sensibilisieren.
Das Projekt wurde von der Partnerschaft für Demokratie Kassel gefördert und fand im Rahmen des Bundesprogramms Demokratie Leben! statt.